Eine schöne Einladung ist wie die Visitenkarte Eurer Hochzeit.

Sie ist der erste Eindruck, den Eure Gäste von Eurem großen Tag haben.

Grafik Design ab 600 €

Eure Einladungskarte ist ein ganz besonderes Erinnerungsstück an Euren einzigartigen Tag. Um dafür zu sorgen, dass Eure Festpapeterie ein individuelles und einzigartiges Design erhält, begleite ich Euch als dipl. Grafik Designer bei der Gestaltung. Von der Save-The-Date Karte über die Einladungskarte bis hin zu Kirchenheft, Menü- und Platzkarten, dem Willkommensgruß und dem Tischplan - alles ist mit Liebe zum Detail gestaltet. Selbstverständlich darf auch die Dankeskarte nicht fehlen. Freut Euch also auf einzigartige Erinnerungsstücke, die Euren Tag für immer festhalten.

 

Wir entwickeln gemeinsam ein Design, das Eurem Stil entspricht und Eure Gäste mit Freude und Vorfreude erfüllt. Diese individuelle Einladung ist die einzigartige Möglichkeit, Eure Liebe zu feiern und Euren Gästen einen unvergesslichen Tag zu versprechen!

 

Es muss nicht immer eine Karte aus Papier sein: Warum nicht einmal eine Flaschenpost anstelle einer traditionellen Karte versenden, wenn die Hochzeit am Strand stattfindet? Oder wie wäre es mit der berühmten Knoten im Taschentuch als Save-The-Date? In eine Ecke des Taschentuchs könnten wir Eure Initialen und das Hochzeitsdatum sticken lassen, sodass Eure Hochzeit noch lange in Erinnerung bleibt. – Je ungewöhnlicher und einzigartiger, desto besser!


"Glamour & Chic"

Ich hatte die große Freude die exklusive Papeterie für Gerlinde und Carlos zu gestalten. Das elegante Design spiegelt perfekt ihre einzigartigen Persönlichkeiten wider. So entstand dieses wunderbare Hochzeitsset. Die beiden feierten ihre Sommerhochzeit im Schloss Glienicke in einem eleganten Apricot-Look. Um die Namen der beiden zusätzlich zu betonen, durften Kuverts in zartem Peach mit goldenem Letterpress nicht fehlen. Ein obligatorischer Tischplan aus Acrylglas sorgte dafür, dass alle Gäste ihren Platz direkt finden konnten. Zudem begrüßte ein eigens angefertigtes Willkommensschild, ebenfalls aus Acrylglas, die Gäste standesgemäß bereits in der Auffahrt. 


"Infinity"

Dieses Wedding Styled Shooting und die dazugehörige Papeterie ist das Ergebnis einer kreativen Vision, die sich durch den Ansatz von Eleganz, Coolness und Sexappeal auszeichnete. Schwarz, Weiß und Gold waren die Schlüsselwörter, die den Look und das Gefühl von „James Bond“ erzeugen sollten. Das Unendlichkeitssymbol zog sich dabei als „goldener“ Faden durch die verschiedenen Drucksachen.



"50 Shades of Blue"

Die Papeterie für ein junges, schwules Paar erstrahlte in "Fifty Shades of Blue" und die Aussage: "Hauptsache anders" diente mir als Inspiration. Besonders gut gelungen finde ich die Menükarte. Jeder Gang war einer anderen Stadt bzw. Lebensstation des Paares gewidmet. Durch die grafische Verbindung der Städte und die Reihenfolge der Gänge ergab sich ein 4-Gänge-Menü, das lecker anders war.


"Urban vs. Nature"

Diese Papeterie ist ein perfektes Beispiel für Kontraste. Mann und Frau, Architektur und Natur werden durch eine zurückhaltende und elegante Typografie harmonisch miteinander verbunden. Die Umschläge sind aus stimmungsvollen Holzfurnieren und Intarsienholz gefertigt und ergänzen das Gesamtbild perfekt.


"1960s Style"

Diese ganz besondere Papeterie ist vom Design der 1960er Jahre beeinflusst und von Tom Fords Spielfilm "A Single Man" inspiriert. Mit dem Titel "Two Single Men - want to get married" verbindet sie Eleganz und Stil mit einem charmanten Augenzwinkern. Genau das Richtige für eine Gay Wedding. Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas bieder erscheinen, aber das muss es ja nicht unbedingt sein. Wie dieses Beispiel sehr anschaulich beweist. Und wer sagt eigentlich, dass immer "Einladung" auf einer Einladung stehen muß? Auf der Rückseite befindet sich die Anleitung wie eine Krawatte vorschriftsmäßig gebunden wird. Die Voraussetzung für eine Weddingparty mit Dresscode: "Black Tie".


"Keith Haring"

Bei der Gay Wedding der beiden Schweizer Chris und Matthias drehte sich alles um Berlin und Schlager. Daher kombinierte ich die Skyline Berlins mit den Grafiken des schwulen Künstlers Keith Haring und fügte eine geschwungene Schreibschrift hinzu, die dem Thema "Schlager" entspricht und dem Design den richtigen Schwung verleiht.


"Silver & Gold"

Eine Sylvesterhochzeit ist etwas ganz Besonderes: Feuerwerk und Partystimmung sind garantiert sorgen für einen unvergesslichen Jahreswechsel - neues Jahr, neues Glück! Mit liebevollen Details in der Papeterie, kleinen Beschilderungen am Büffet und der Candybar im gleichen Look, Mürbteigkeksen mit passenden Messages und einer "Piccolo-Platzkarte", auf der die Namen der Gäste gedruckt sind, wird die Hochzeit zu einem einzigartigen Erlebnis. Eine witzige Herz-Pinata, kleinen Zettelchen in den Glückskeksen sowie Silvesterraketen, die optisch passend gepimpt wurden, runden das Konzept ab. Auch das „Just Married“ am Hochzeitsauto ist eine Sonderanfertigung und sorgt für einen bleibenden Eindruck. - "Auf die Liebe und ein Frohes Neues!"