Grafik Design ab 600 €
Der erste Eindruck zählt – besonders bei euren Einladungskarten! Mit einem individuellen Design begeistert ihr eure Gäste bereits vor der Feier und weckt Vorfreude auf euren großen Tag. Als Diplom-Grafikdesigner unterstütze ich euch bei der Gestaltung eurer gesamten Hochzeitspapeterie: von Save-the-Date-Karten über Einladungen bis hin zu Kirchenheften, Menü- und Platzkarten sowie Willkommensgrüßen. Alles mit viel Liebe zum Detail.
Warum nicht kreativ denken? Statt herkömmlicher Karten könnte eine Flaschenpost oder ein mit euren Namen besticktes Taschentuch die Gäste überraschen. Je einzigartiger eure Einladung, desto besser bleibt sie im Gedächtnis! Lasst uns gemeinsam ungewöhnliche Ideen entwickeln, die eure Persönlichkeit widerspiegeln. Ob romantisch im Vintagestil oder modern-minimalistisch – Ich setze eure Vision in ein individuelles, zeitgemäßes Design um.
Die Wahl der Materialien ist ebenso vielfältig. Von edlem Texturpapier über handgemachte Baumwollkarten bis zu luxuriösen Goldfolienprägungen – alles wird in erstklassiger Qualität umgesetzt. Kontaktiert mich für ein unverbindliches Beratungsgespräch und lasst uns die Papeterie für eure Traumhochzeit gestalten!
Ich freue mich sehr, Linda und Carlos bei der Gestaltung ihrer Hochzeitspapeterie unterstützt zu haben. Ihr individueller Stil fand Ausdruck in einem eleganten Design, das durch Lindas Lieblingsfarbe, ein warmes Apricot, einen sommerlichen Touch erhielt. Goldener Letterpress hob ihre Namen hervor, während zarte Peach-Umschläge für einen luxuriösen Akzent sorgten. Für den Empfang im Schloss entschied ich mich für ein stilvolles Willkommensschild aus Acrylglas und einen klaren Tischplan, der den Gästen half, ihre Plätze schnell zu finden. Das gesamte Hochzeitsset war ein wahrer Blickfang und spiegelte perfekt die Persönlichkeiten von den beiden wider. Es war mir eine große Freude, diese besondere Hochzeitspapeterie zu gestalten und zu einem unvergesslichen Tag beizutragen.
Dieses Wedding Styled Shooting und die dazugehörige Papeterie sind das Ergebnis einer inspirierenden kreativen Vision, die Eleganz, Coolness und einen Hauch von Sexappeal miteinander vereint. Die Farbkombination aus Schwarz, Weiß und Gold diente als Leitmotiv, das den unverwechselbaren Stil eines „James Bond“-Ambientes einfing. Das Unendlichkeitssymbol zieht sich dabei als roter Faden durch die verschiedenen Drucksachen und verleiht dem Gesamtbild eine zeitlose Note.
Für ein junges, schwules Paar erstrahlte die Papeterie in einem eleganten "Fifty Shades of Blue" und der inspirierenden Botschaft: "Hauptsache anders". Besonders gelungen ist die Menükarte, die jeder Gang einer Stadt und Lebensstation des Paares widmete – so entstand ein abwechslungsreiches 4-Gänge-Menü.
Das Vorspeisen-Menü startete in Berlin, wo sich das Paar kennenlernte. Hier wurde eine erfrischende Variation der Currywurst mit exotischer Mango-Chili-Salsa serviert – eine köstliche Mischung aus lokaler Tradition und internationalen Aromen, die die Diversität ihrer Beziehung symbolisierte.
Der zweite Gang entführte uns nach Paris, dem Ort der vertieften Liebe, wo ein zarter Blattsalat mit Ziegenkäse und Honig-Senf-Vinaigrette serviert wurde. Die Harmonien von mild und süß spiegelten die Verbindung des Paares wider.
Der Hauptgang führte nach New York, wo ein saftiges Rinderfilet mit würziger Barbecue-Sauce und buntem Gemüse den Erfolg und die Ambitionen des Paares verkörperte – kräftige Aromen, die die Stärke ihrer Beziehung widerspiegelten.
Abgerundet wurde das Menü mit einem Dessert aus Bangkok: eine Mango-Kokosnuss-Creme mit knusprigem Reisnudel-Topping. Diese exotische Kombination stand für die Abenteuerlust des Paares. Jeder Gang erzählte eine eigene Geschichte und gemeinsam schufen sie ein harmonisches, einzigartiges Menü, das perfekt die Individualität und die Liebe des Paares zur Vielfalt verkörperte.
Die Farbpalette reicht von neutralen Tönen wie Schwarz, Weiß und Grau bis zu warmen Naturtönen wie Braun und Dunkelgrün. Dadurch entsteht eine subtile aber spannungsvolle Atmosphäre. Die hochwertige Verarbeitung und das feine Papier sorgen für ein besonders haptisches Erlebnis. Die Typografie wirkt modern und minimalistisch, ohne dabei ihre Eleganz zu verlieren. Ich habe sie sowohl für die Namen der beiden als auch für weitere Informationen verwendet.
Die Kombination von Architektur und Natur spiegelt sich nicht nur in den Materialien der Umschläge wider, sondern auch in den Motiven, die auf den einzelnen Papierprodukten zu finden sind. Abstrakte Darstellungen von Beton und Pflanzen oder eine Kombination aus beiden schaffen spannende Kontraste und lassen Raum für Interpretation.
Insgesamt strahlt diese Papeterie eine zeitlose und stilvolle Ästhetik aus. Sie eignet sich perfekt für Menschen, die das Schöne im Detail schätzen und den Charme des Kontrastes erkennen können. Diese Papeterie wird sicherlich einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese besondere Papeterie zeichnet sich durch das Design der 1960er Jahre. Inspiriert dazu hat mich der Film "A Single Man" von Tom Ford. Der neue Titel "Two Single Men - want to get married" vereint die Eleganz und den Stil mit einem charmanten Augenzwinkern und eignet sich perfekt für eine elegante Gay Wedding. Auf den ersten Blick mag es vielleicht etwas konservativ wirken, aber das muss es nicht unbedingt sein, wie dieses Beispiel zeigt. Und wer sagt eigentlich, dass eine Einladung immer das Wort "Einladung" enthalten muss? Auf der Rückseite der Einladung befindet sich eine Anleitung, wie man eine Krawatte korrekt bindet, was die Voraussetzung für eine Hochzeitsfeier mit dem Dresscode "Black Tie" ist.
Bei der Gay Wedding der beiden Schweizer Chris und Matthias drehte sich alles um Berlin und Schlager. Daher kombinierte ich die Skyline Berlins mit den Grafiken des Künstlers Keith Haring und fügte eine geschwungene Schreibschrift hinzu, die dem Design den richtigen Schwung verleiht. Eine aufregende Kombination. Die Skyline von Berlin bietet eine stimmungsvolle Kulisse für den Hintergrund des Designs und die verspielten und dynamischen Grafiken von Keith Haring bringen die künstlerische Note in das Design. Seine ikonischen Figuren und klaren Linien fügen sich perfekt in das Gesamtbild ein und verleihen dem Design einen modernen und lebendigen Charakter.
Die Schreibschrift rundet das Design ab und verleiht ihm den richtigen Schwung. Die geschwungenen Buchstaben erinnern an die eingängigen Melodien der Schlagermusik und geben dem Design eine fröhliche Stimmung.
Insgesamt entstand ein einzigartiges Design, das perfekt zur Gay Wedding von Chris und Matthias passte.
Eine Sylvesterhochzeit ist die ideale Möglichkeit, den Jahreswechsel mit einer unvergesslichen Feier zu verbinden. Mit Feuerwerk und Partystimmung ist für eine ausgelassene Atmosphäre garantiert, die den Start ins neue Jahr besonders magisch macht. Um das Konzept der Sylvesterhochzeit perfekt umzusetzen, konnte ich liebevolle Details in der Papeterie verwenden. Von den Einladungskarten bis hin zu Menükarten und Platzkarten konnte ich alles im passenden Sylvester-Look gestalten. Auch die Beschilderungen am Buffet und der Candybar sind eine schöne Idee, um das Thema weiter aufzugreifen. Leckere Kekse mit passenden Messages wurden an die Gäste verteilt und sorgten zusätzlich für eine persönliche Note. Eine personalisierter Piccolo diente als Platzkarte. Eine Herz-Piñata sorgte für einen besonders lustigen Moment und war davor ein originelles Dekorationselement. In den Glückskeksen waren kleine Zettelchen mit guten Wünschen versteckt, die den Gästen viel Freude bereiteten. Silvesterraketen, die optisch passend gepimpt wurden, waren ein weiteres Highlight, das das Konzept der Sylvesterhochzeit perfekt abrundete. Auch das „Just Married“ am Hochzeitsauto ist eine Sonderanfertigung und sorgt für einen bleibenden Eindruck. - "Auf die Liebe und ein Frohes Neues!"