Die Einladung ist die Visitenkarte einer Hochzeit.

Denn der erste Eindruck zählt und macht Vorfreude.

Grafik Design ab 600 €

So einzigartig ihr als Paar seid, so individuell sollte auch eure Einladungskarte sein. Ihr feiert schließlich auch keine Hochzeit von der Stange. Eine liebevolle und kreative Gestaltung deutet bereits an, worauf sich eure Gäste bei eurer Feier freuen können. Angefangen bei der Save-The-Date Karte, geht es mit der Einladung weiter. Eure Einladung wird eine von vielen bleibenden Erinnerungsstücken an diesen besonderen Tag sein. Ein Kirchenheft, die Menü- und Platzkarten, ein heißt die Gäste Willkommen und ein kreativer Tischplan hilft seinen Platz im Saal zu finden. Natürlich darf keinesfalls die Dankeskarte fehlen. Als dipl. Grafik Designer gestalte ich nach euren Wünschen und berate euch beim Design und der Ausführung. 

Es muss für mich auch nicht immer die Karte aus Papier sein. Warum nicht eine Flaschenpost versenden, wenn die Hochzeit am Strand sein wird. Oder versendet doch mal den berühmten Knoten im Taschentuch als Save-The-Date, eure Initialen und das Hochzeitsdatum in eine Ecke gestickt. An eure Hochzeit wird auf jeden Fall nachhaltig erinnert. Für mich gilt: Je ungewöhnlicher und eigenständiger, umso besser.


"Glamour & Chic"

Diese elegante Serie habe ich für Gerlinde & Carlos entworfen, die im Schloss Glienicke ihre Sommerhochzeit ganz in Apricot feierten. Die edlen Kuverts in zarten Peach ließen die Namen der beiden im goldenen Letterpress noch schöner strahlen. Damit alle Gäste ihre Plätze direkt finden konnten, durfte ein obligatorischer Tischplan natürlich nicht fehlen. Die beiden entschieden sich für edles Acryl. Eine sehr gute Wahl in diesem schönen Ambiente. Aus Acrylglas war auch das Willkommensschild, dass die Gäste schon zu Beginn standesgemäß begrüßte. 


"Infinity"

Diese Serie ist das Ergebnis meines "James Bond" Shootings. Edel, Cool und Sexy, Schwarz, Weiss und Gold waren meine Schlagworte für das Design. Und natürlich "James Bond". Dabei zieht sich das Unendlichkeitssymbol als "goldener" Faden durch sämtliche Drucksachen.



"50 Shades of Blue"

...war die Papeterie für ein junges, schwules Paar. Ihr Farb- bzw. Dresscode: "Fifty Shades of Blue" und der Satz: "Hauptsache anders" war meine Inspiration. Ganz besonders gut ist die Menükarte gelungen. Die zwei widmeten jeden Gang einer anderen Stadt bzw. Lebensstation. Aus der geografischen Lage der Städte und der Reihenfolge der Gänge ergab sich das Design und die folgende  Gestaltung. Durch das Verbinden der Städte ergab sichern "zufällig" eine 4 - für 4 Gänge. Lecker anders. 


"Urban vs. Nature"

Diese Serie lebt von den Kontrasten. Mann & Frau und Architektur vs. Natur – Eine zurückhaltende und elegante Typografie verbindet die Gegensätze zu einem harmonischen Gesamtbild. Die Umschläge dafür sind aus Holzfurnier- und Intarsienholz.


"1960s Style"

Dieses Design ist von den 1960er Jahren inspiriert. Tom Fords "A Single Man" machte ich zu "Two Single Men - ...want to get married". Auf den ersten Blick vielleicht etwas konservativ, trotzdem edel und stilvoll und einer Hochzeit angemessen. - Die Ironie und der Witz dürfen für mich nicht fehlen. Und wer sagt denn, dass immer nur "Einladung" auf einer Einladung stehen muss? 


"Keith Haring"

Wieder eine Gay Wedding. - Die beiden Schweizer sind totale Berlin-Fans und stehen zusätzlich auf Schlager. Ich mischte also die Berliner Skyline mit den Grafiken des schwulen Künstlers Keith Haring. Die geschwungene Schreibschrift ist dem Thema. "Schlager" geschuldet und bringt nochmal etwas mehr Schwung ins Design.  


"Silver & Gold"

Ein Beispiel dafür, dass eine schöne Gestaltung nicht bei der Einladungskarte aufhören sollte. - Kleine Beschilderungen am Büffet und der Candybar im gleichen Look sind die Details, die euren Gästen positiv auffallen werden und damit den kleinen, liebevollen Unterschied machen. Auch die Mürbteigkekse haben kleine Messages passend zum Thema und im Look der Hochzeit. Alles kein Problem, wenn man eine tolle Konditorin hat, die auf Esspapier drucken kann. Die Piccollos dienen als Platzkarte, auf den Etiketten sind die Namen der Gäste gedruckt. Die Knallbonbons, die witzige Herz-Pinata und die Zettelchen in den Glückskeksen sind Sonderanfertigungen für diese silvesterinspirierte Hochzeitsidee. Auch die Silvesterraketen sind mit farbigen Seidenpapier und Gold- und Silberfolie optisch gepimpt worden. Auch das "Just Married" am Hochzeitsauto ist eine Sonderanfertigung und gibt es so garantiert kein zweites Mal.